Der AfD- Kreisverband Harz lädt gemeinsam mit der Stadtratsfraktion der AfD Bad Harzburg zu einer weiteren länderübergreifenden Veranstaltung in das Bündheimer Schloss nach Bad Harzburg ein.
Auch dieses Mal ist es wieder gelungen, zu den brandaktuellen Themen Krieg in der Ukraine und im Nahen Osten, sowie zum prognostizierten Kollaps des deutschen Gesundheitssystems, zwei hochkarätige Vortragsredner zu gewinnen:
Armin Paul Hampel, anerkannter Fachjournalist für Außenpolitik, sowie die Bundestagsabgeordnete Dr. Christina Baum, als promovierte Ärztin eine Fachfrau im Bereich Gesundheitspolitik.
Der renommierte Journalist und Politiker Paul Hampel, der unter anderem nach dem Zusammenbruch des Sowjetkommunismus das ARD-Hauptstadtstudio in Berlin mit aufgebaut hat und jahrelanger Chef des ARD-Südasien-Studios in Neu-Delhi war, gilt als ausgewiesener Kenner der russischen Interessenlage wie auch der Situation in der arabischen Welt.
Im Jahr 2020 war er z. B. als Bundestagsabgeordneter gemeinsam mit dem AfD-Partei- und Fraktionsvorsitzenden Tino Chrupalla zu einem mehrstündigen Gespräch beim russischen Außenminister Sergej Lawrow in Moskau.
Er wird in seinem Vortrag insbesondere 3 brandaktuelle Themen näher beleuchten:
Den Ukrainekrieg
Den Aufbau einer multipolaren Weltordnung
Deutschlands gefährliches Spiel mit der UNO-Feindstaatenklausel
Die Bundestagsabgeordnete und promovierte Zahnmedizinerin Dr. Christina Baum, die aktiv und erfolgreich mit der AfD-Bundestagsfraktion gegen die C-19-Impfflicht kämpfte und offen vor massivem Kliniksterben und Unbezahlbarkeit des Gesundheitssystems auf dem Hintergrund der Masseneinwanderung warnt, referiert zu den beiden wichtigen Themen:
Gesundheitswesen am Abgrund – wie die ungehinderte Massenmigration das Gesundheitssystem überlastet
Verfassungsschutz und der Kampf gegen die Opposition – wie unliebsame Meinungen kriminalisiert werden
Die Veranstaltung findet im Bündheimer Schloss, Gestütstraße 10; 38667 Bad Harzburg, statt.
Der Einlass zur Veranstaltung beginnt ab 17:30 Uhr.
Die Veranstaltung beginnt gegen 18:00 Uhr.
Eine Vorabanmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich, jedoch wird aufgrund der begrenzten Sitzplätze gebeten, rechtzeitig am Bündheimer Schloss einzutreffen.
Hinterlasse einen Kommentar